Spielberichte Saison 22/23


Herren I - Meisterschaft perfekt

Am letzten Spieltag der Kreisliga B war der SV Reudern zu Gast in Holzmaden. Reudern benötigte für den Klassenerhalt mindestens ein Unentschieden.Nach den Eingangsdoppeln stand es 2 :1 für den TSV. Burlein/Schmidt zeigten dem Doppel zwei von Reudern mit 3:0 ihre Grenzen auf. Auch Drexler/Bühler holten mit 3:1 einen Punkt für den TSV. Kasper/Molter mussten leider mit 2:3 ihr Spiel abgeben. Die richtige Taktik hatte Drexler beim 3:0 von Beginn an. Burlein musste mit 1:3 den Punkt seinem Gegner überlassen. Besser macht es Schmidt mit 3:1. Kasper musste seinem Gegner mit 1:3 zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz holten Molter mit 3:1 und Bühler ebenfalls mit 3:1 die Punkte für den TSV. Halbzeitstand 6:3 für Holzmaden.

Im zweiten Durchgang spielten Drexler mit 3:0, Burlein mit 3:1 und Schmid mit 3:1 die restlichen 3 Punkte zum Endstand von 9:3 ein. Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisliga A war perfekt und wurde zünftig gefeiert.

Es spielten:  Drexler (1 Doppel/2 Einzel), Burlein (1/1), Schmidt (1/2), Kasper (0/0), Molter (0/1), Bühler (1/1).

03.04.2023


Damen I: Aufholjagd nach 1:5-Rückstand

Am vergangenen Samstag empfingen die Holzmadener Damen die Gegnerinnen des TSV RSK Esslingen II zum letzten Spiel der Saison. Nachdem beide Doppel an die Gäste abgegeben wurden, startete die erste Runde der Einzel. Während Jauß, B., Benz und Jauß, L. nicht punkten konnten, holte Schmidt mit ihrem 3:0-Sieg den ersten Zähler nach Holzmaden. Mit einem Rückstand von 1:5 ging es dann in die zweite Einzel-Runde. Erneut punktete Schmidt mit einem souveränen 3:0-Sieg. Jauß, B. und Jauß, L. erkämpften sich ihren Sieg jeweils im fünften Satz und verkürzten den Spielstand auf 4:6. Die letzte Runde der Einzel eröffnete Benz mit einem 3:0-Sieg. Nachdem Schmidt auch ihr letztes Einzel deutlich für sich gewinnen konnte, ging es für Jauß,L. bei einem Spielstand von 6:7 in das alles entscheidende Spiel - Unentschieden oder Niederlage? Nach vier spannenden Sätzen setzte sich Jauß, L. im entscheidenden Satz durch und sicherte den Damen aus Holzmaden den letzten Punkt und damit ein verdientes Unentschieden im letzten Spiel!

Es spielten: Jauß, B. (0 Doppel/1 Einzel), Schmidt (0/3), Benz (0/1), Jauß, L. (0/2).

03.04.2023


Herren I: TG Kirchheim I  -   TSV Holzmaden   3:9

Die erste Hürde ist geschafft. Letzte Woche Donnerstag ging es zum Auswärtsspiel zur TG Kirchheim. Nach den Doppeln stand es 2:1 für den TSV. Burlein/Schmidt machten es spannend und siegten im 5. Satz. Drexler/Bühler brauchten beim 3:1 einen Satz weniger. Kasper/Aldinger mussten ihren Gegnern die Punkte überlassen. Im vorderen Paarkreuz hatten Drexler mit 3:1 und Burlein mit 3:0 die Partie immer im Griff. In der Mitte hatte Schmidt mehr Mühe mit seinem Gegenüber als gedacht. Im Entscheidungssatz nutzte er einen Matchball zum 13:11. Kasper hatte nicht seinen besten Tag und gab sein Spiel mit 1:3 ab. Im hinteren Paarkreuz hatte Aldinger bem 0:3 keine Chance, während Bühler beim 3:0 keine Probleme hatte. Halbzeitstand 6:3 für den TSV. Im Spiel der beiden Einser siegte Drexler souverän mit 3:0. Burlein musste dagegen bei seinem 3:2 über die volle Distanz gehen. Schmidt beendete dann mit einem 3:0 den Wettkampf zum Endstand von 9:3 für den TSV. Das letzte der Spiel der Saison findet am Samstag den 1.April in eigener Halle statt. Bei einem Sieg kann anschließend die Meisterschaft gefeiert werden. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Auch die Damen spielen daheim. Es spielten: Drexler (1 Doppel/2 Einzel), Burlein (1/2), Schmidt (1/2), Kasper (0/0), Aldinger (0/0), Bühler (1/1).   

27.03.2023


Herren II - Deutlicher Heimsieg gegen Köngen

Im letzten Spiel der Saison 2022/2023 war die Mannschaft aus Köngen zu Gast in Holzmaden. Nach der 3:9 Niederlage aus der Vorrunde hatte man einiges wieder gutzumachen. Die Doppel Hepperle/Sebastian Molter und Aldinger/Schumacher gewannen glatt in drei Sätzen, während Kolbus/Jan Körner zu kämpfen hatten und in 5 Sätzen ihre Gegner bezwangen. Im vorderen Paarkreuz hatte Kolbus viel Mühe, um seinen Gegner mit 12:10 im 5. Satz zu besiegen. Jan Körner unterlag seinem Gegner knapp im 5. Satz. Das mittlere Paarkreuz mit Aldinger und Schumacher könnte seine Kontrahenten in Schach halten. Aldinger gewann im 5.Satz mit 11:7, während Schumacher relativ deulich in 4 Sätzen triumphierte. Hepperle gewann im hinteren Paarkreuz souverän in drei Sätzen, während Sebastian Molter seinem Kontrahenten mit 1:3 Sätzen gratulieren musste. Halbzeitstand somit 7:2. Den Sack zu machte im zweiten Durchgang das vordere Paarkreuz. Kolbus gewann klar in drei Sätzen. Spannender machte es Jan Körner, um mit 14:12 im 5.Satz knapp zu gewinnen. Endstand somit bei einer gelungenen Revanche 9:2 für Holzmaden.    

Es spielten: Kolbus (1 Doppel/2 Einzel), Körner, J. (1/1), Aldinger (1/1), Schumacher (1/1), Hepperle (1/1), Sebastian Molter (1/0).

20.03.2023


Herren I: TT Frickenhausen III - TSV Holmaden I: 9:5

Trotz der ersten Niederlage in der laufender Runde, hat der TSV durch das bessere Satzverhältnis gegenüber Frickenhausen die Tabellenführung behauptet. In den Doppeln konnten nur Burlein/Schmidt mit 3:1 punkten. Kasper/Molter und Aldinger/Bühler waren beide beim 0:3 ohne Chance. Zwischenstand nach den Doppeln 1:2 aus TSV Sicht. Im vorderen Paarkreuz sicherten Burlein mit 3:2 und Schmidt mit 3:1 die Punkte für den TSV. Im mittleren Paarkreuz kamen Kasper und Molter mit der Spielweise ihrer Gegner nicht zurecht und unterlagen beide mit 0:3. Auch im hinteren Paarkreuz blieben die Punkte bei der Heimmannschaft, da Aldinger mit 2:3 und Bühler mit 1:3 verloren. Halbzeitstand 6:3 für Frickenhausen.

Im Duell der beiden Einser verlor Burlein unglücklich mit 2:3. Schmidt hatte dagegen beim 3:0 in seinem 2. Spiel keine Probleme. Auch Kasper hatte seinen Gegner trotz beitseitigen Anti Top Beläge immer in Griff und siegte mit 3:0. Molter mit 1:3 und Aldinger mit 0:3 mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Die erste Niederlage war perfekt.

Da der TSV Jesingen letzten Freitag 9:6 in Frickenhausen gewonnen hat, hat der TSV jetzt 2 Spieltage vor Schluss 1 Punkt Vorsprung vor Neckartenzlingen und 2 Punkte Vorsprung vor Frickenhausen. Mit 2 Siegen kann die Meisterschaft perfekt gemacht werden.

Es Spielten:  Burlein (1 Doppel/1 Einzel), Schmidt (1/2), Kasper (0/1), Molter (0/0), Aldinger (0/0), Bühler (0/0).

20.03.2023            


Damen: Wieder ein enges Spiel gegen Sielmingen

Am vergangenen Freitag spielten die Damen gegen Sielmingen. Nachdem die Doppel ausgeglichen waren, konnten Jauß, B. und Jakob ihre Einzel für sich entscheiden. Am hinteren Paarkreuz konnte Schmidt ihre Gegnerin klar in 3 Sätzen bezwingen.

Bei einem Spielstand von 2:4 ging es in die zweite Runde, in der Schmidt, Jakob und Schumacher punkten konnten, Spielstand 4:6. 

Nachdem nur noch Schumacher und Jakob ihre Einzel gewinnen konnten, lag es an Jauß, B. das Spiel für den TSV Holzmaden zu entscheiden, was ihr mit einem 3:1-Sieg gelang. Somit konnten die Damen das Spiel mit 6:8 gewinnen.

Es spielten: Jakob (1 Doppel/2 Einzel), Jauß, B. (0/2), Schmidt (1/2), Schumacher (0/1).

12.03.2023


Damen: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen…

…lieferten sich die Damen am vergangen Samstag mit den Gegnerinnen des TSV Weilheim II in der Lindach Sporthalle. Während Doppel 1 Schmidt/Jakob souverän mit 3:0 Sätzen gewinnen konnte, kam Doppel 2 Jauß/Jauß nicht ins Spiel und musste den Punkt an die Gegnerinnen abgeben. In der ersten Runde der Einzel mussten sich Jauß, B. Und Jakob geschlagen geben, sodass der TSV Weilheim II mit 3:1 in Führung ging. Im hinteren Paarkreuz hingegen holten Schmidt und Jauß, L. mit ihren 3:0-Siegen jeweils einen Punkt und glichen den Rückstand aus. Nachdem Jakob ihr zweites Einzel im fünften Satz für sich gewinnen konnte, gingen die Damen des TSV Holzmaden mit 4:3 in Führung. Allerdings ließ sich der Spielstand nicht halten und sowohl Jauß, B. Als auch Schmidt mussten ihre Punkte an die Gegnerinnen abgeben. Neuer Spielstand: 5:4 für den TSV Weilheim II. Mit ihrem zweiten Einzelsieg konnte Jauß, L. erneut den Rückstand ausgleichen, wodurch die Spannung weiterhin hoch gehalten wurde. Mit einem Spielstand von 5:5 ging es in die dritte Einzelrunde. Erneut behielt Jakob die Nerven und holte im fünften Satz den Sieg und damit den sechsten Punkt für den TSV Holzmaden. Leider konnten ihre Teamkolleginnen nicht mithalten und mussten ihren Gegnerinnen gratulieren. Nach diesem Kopf-an-Kopf-Rennen endete die Partie nach fast drei Stunden mit 8:6 für den TSV Weilheim II.

Es spielten: Jakob (1 Doppel/2 Einzel), Jauß, B. (0/0), Schmidt (1/1), Jauß, L. (0/2).

05.03.2023


Herren II - Böse Klatsche beim Tabellenführer in Ruit

Tags darauf war man zu Gast in Nellingen beim Tabellenführer. In den Eingangsdoppeln unterlagen Gerhard Körner/Neubauer ihren Gegnern knapp im 5. Satz mit 9:11. Die beiden anderen Doppel Aldinger/Schumacher und Bühler/Sebastian Molter gingen glatt in drei Sätzen an Ruit. In den folgenden Einzeln unterlag Bühler knapp mit 10:12 seinem Gegner nach guter  Leistung. Lediglich Aldinger gewann seine beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz nach starker Leistung. Alle anderen Einzel gingen sang- und klanglos an die Gegner aus Ruit.

Es spielten: Aldinger (0 Doppel / 2 Einzel), Schumacher (0/0), Bühler (0/0), Körner, G. (0/0), Neubauer (0/0), S.Molter (0/0).      

05.03.2023


Herren II - Guter Start, schlechtes Ende gegen Berkheim

Kolbus/Schumacher sowie Neubauer/Hepperle dominierten ihre Gegner eindeutig, während Gerhard Körner/Sebastian Molter ihren Gegnern glatt in drei Sätzen unterlagen. Danach gewann Kolbus sein Einzel knapp in 5 Sätzen zum 3:1 Zwischenstand. Danach konnte nur noch Hepperle punkten. 4 Partien wurden knapp in jeweils 5 Sätzen verloren. Endstand somit 4:9.

Es spielten: Kolbus (1 Doppel / 1 Einzel), Schumacher (1/0), Körner, G. (0/0), Neubauer (1/0), Hepperle (1/1), Molter, S. (0/0).

05.03.2023


Herren I - TSV Holzmaden I - TTF Neckarhausen  9:2

Schmidt beendet mit einem Sieg das Spiel. In weniger als 2 Stunden und einem Satzverhältnis von 29:7 stand der Erfolg des TSV fest. In des Eingangsdoppeln konnten Drexler/Schmidt und Aldinger/Bühler jeweils mit 3:0 die Punkte einfahren. Nur Kasper/Molter mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. In den Einzeln ließen Drexler, Schmidt, Kasper, Molter, Aldinger und Bühler alle mit 3:0 ihrem Gegner keine Chance. Halbzeit 8:1 für den TSV. Im anschließenden Spiel der beiden Einser kam Drexler mit der Spielweise seines Gegners nicht zurecht und unterlag mit 1:3. Im letzten Spiel beendete Schmidt mit einem 3:1 Sieg das Spiel. Am 14.03.2023 geht es nun zum Punktgleichen TT Frickenhausen III. Ein kleiner Vorentscheid um die Meisterschaft. Es spielten: Drexler (1 Doppel / 1 Einzel), Schmidt (1/2), Kasper (0/1), Molter (0/1), Aldinger (1/1), Bühler (1/1)

05.03.2023


Herren I - SV Hardt II: 9:1

Nach knapp 2 Stunden stand der Sieg mit 9:1 Punkten gegen den SV Hardt II fest,

und der Sprung an die Tabellenspitze durch das bessere Satzverhältnis gegenüber

dem TT Frickenhausen III. Nach den Doppel stand es 3:0 für den TSV. Nur Kasper/Molter

gaben einen Satz ab. Burlein/Schmidt und Drexler/Bühler siegten beide ohne Mühe mit 3:0.

Im vorderen Paar gewann Drexler mit 3:0 während Burlein unglücklich mit 1:3 verlor.

Auch im Mittelpaar machten Schmidt und Kasper mit je 3:0 kurzen Prozess mit ihren Gegnern.

Im hinteren Paarkreuz gaben Molter und Bühler ebenfalls keinen Satz ab und siegten 3:0.

Im letzten Spiel des Abends standen sich dann die beiden Einser gegenüber. Dabei erteilte

Drexler seinem Gegenspieler eine Lehrstunde mit 11:7, 11:6, 11:5.

Es spielten: Drexler (1 Doppel / 2 Einzel),  Burlein (1/0), Schmidt (1/1), Kasper (1/1), Molter (1/1), Bühler (1/1).

16.02.2023


Herren II - 6:9 Niederlage gegen den TV Unterlenningen

Der Start in die Begegnung mit den Eingangsdoppeln war vielversprechend. Sowohl Kolbus/Körner Jan als auch Körner Gerhard/Haido konnten die Partie für sich entscheiden, während Schumacher/Neubauer ihren Gegnern nach einer knappen 8:11 Niederlage im fünften Satz gratulieren mussten. Zwischenstand somit 2:1 für Holzmaden. In den darauf folgenden Einzeln konnten im ersten Durchgang lediglich Schumacher und Haido punkten. Zwischenstand zur Halbzeit 4:5. Im zweiten Durchgang ging es nicht viel besser weiter. Nur noch Gerhard Körner und Neubauer gewannen zum 6:9 Endstand . Etwas enttäuschend war diesmal der Auftritt des vorderen Paarkreuzes, die punklos blieben. Sowohl Kolbus als auch Körner Jan unterlagen ihrem Gegner Rauscher Jan jeweils im fünften Satz mit 6:11, während sie ihrem anderen Gegner Gerndt relativ deutlich unterlagen.

Es spielten: Kolbus (1 Doppel / 0 Einzel), Körner, Jan (1/0), Schumacher (0/1), Neubauer (0/1), Körner, Gerhard (1/1), Haido (1/1).

16.02.2023


Herren I

Mit dem gleichen Ergebnis wie in der Vorrunde besiegte der TSV den TTF Neckartenzlingen V mit 9:7. In den Doppeln konnten nur Burlein/Schmidt ihr Spiel gewinnen. Mit einem Rückstand von 1:2 ging es in die Einzel. Das vordere Paarkreuz präsentierte sich wieder von seiner besten Seite. Burlein und Schmidt siegten beide ohne Mühe mit 3:0. In der Mitte konnte nur Kasper einen Punkt für sein Team holen. Im hinteren Paarkreuz gewann Bühler mit 3:1 während Aldinger unglücklich mit 2:3 verlor. Halbzeitstand 5:4 für den TSV. Im zweiten Durchgang verlor Burlein knapp mit 2:3. Schmidt siegte dagegen mit 3:1. Im Mittelpaar mussten dann Kasper und Molter ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Zwischenstand 7:6 für Neckartenzlingen. Im hinteren Paarkreuz machte es Aldinger nach einer 2:0 Satzführung nochmal spannend. Er behielt die Nervern und siegte mit 3:2. Bühler hatte beim 3:0 keine Probleme mit seinem Gegner. Nun mussten die beiden Einser Doppel ran. Entweder Sieg oder Unentschieden. Burlein und Schmidt liefen zur Hochform auf und machten mit 3:0 kurzen Prozess mit ihren Gegnern. Der 9:7 Auswärtserfolg war perfekt.

Es spielten:  Burlein (2 Doppel / 1 Einzel), Schmidt (2/2), Kasper (0/1), Molter (0/0), Aldinger (0/1), Bühler (0/2).

06.02.2023


Damen: Mit einem Heimsieg in die Rückrunde

Vergangenen Freitag trafen die Damen zum ersten Spiel der Rückrunde auf die Gegnerinnen des TSV Berkheim.

Zu Beginn der Partie konnte Doppel 1 Jakob/Jauß, L. den ersten Punkt mit einem souveränen 3:0-Sieg holen. Doppel 2 Benz/Schumacher kämpfte sich einen 2:0-Rückstand in den fünften Satz, musste diesen letztendendes aber an die Gegnerinnen abgeben. So starteten die Damen mit einem 1:1 in die erste Runde der Einzel. Sowohl Jakob als auch Schumacher und Jauß, L. konnten in ihren Einzeln punkten, sodass die Damen mit 4:2 in Führung gingen. Nachdem Jakob ihr Einzel gegen die Nummer 1 der Gegnerinnen abgeben musste, konnte Benz in dieser Runde punkten. Während Schumacher ihr zweites Einzel verlor, konnte Jauß, L. mit einem 3:1-Erfolg die Führung auf 6:4 ausbauen. Ihr drittes Einzel konnte Schumacher leider nicht für sich gewinnen, wodurch die Gegnerinnen auf 6:5 verkürzten. Doch sowohl Jakob als auch Benz gewannen ihre letzte Einzel sicher mit 3:0. Somit entscheiden die Damen ihr erstes Heimspiel mit 8:5 für sich. 

Es spielten: Jakob (1 Doppel / 2 Einzel), Benz (0/2), Schumacher (0/1), Jauß, L. (1/2).

29.01.2023


Herren I: Nach rund 3 Stunden und einer Top Leistung stand der 9:4 Heimsieg fest

In den Eröffnungsdoppel konnten nur Burlein/Schmidt punkten. Drexler/Bühler und Kasper/Molter mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Im vorderen Paarkreuz konnte Drexler seinen Gegner Blon mit 3:2 und Burlein sein Gegenüber Timmreck mit 3:1 in Schach halten. Auch im mittleren Paarkreuz  gingen beide Punkte ans Heimteam. Schmidt gegen Scheurenbrand und Kasper gegen Gulde hatten jeweils mit 3:1 keine Probleme. Im hinteren Paarkreuz verlor Molter etwas unglücklich im 5. Satz nach Verlängerung gegen Dannenmann. Bühler sicherte durch ein 3:1 gegen Barner den 6:3 Halbzeitstand. Drexler zeigte gegen Timmreck mit 3:0 eine super Leistung. Schmidt holte mit einem 3:1 gegen Gulde einen Punkt für sein Team zum Stand von 8:4. Nun lag es an Kasper den Sack zuzumachen. Er hatte mit 3:0 keine Probleme gegen Scheurenbrand und der 9:4 Heimsieg stand fest. Auch nach diesem Spiel bleibt der TSV Holzmaden noch ungeschlagen.

Es spielten: Drexler (0 Doppel / 2 Einzel), Burlein (1/1), Schmidt (1/2), Kasper (0/2), Molter (0/0), Bühler (0/1). 

26.01.2023


Herren  I - Remis zwischen dem TSV Holzmaden und TT Frickenhausen III

Nach den Doppel stand es 2:1 für die Gäste. Nur Fabian Burlein/Jens Schmidt konnten ihr Doppel mit 3:0 gewinnen. Ihre Gegner Birkmaier/Henschel hatten keine Chance. Dank einem starken oberen Paarkreuz, das in allen vier Einzeln ungeschlagen blieb, konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Fabian Burlein gewann gegen Birkmaier mit 3:2 und Jens Schmidt hatte beim 3:0 keine Probleme gegen Lachenmayer. Im mittleren Paarkreuz brachte Herbert Kasper seinem Gegener Henschel mit 3:2 die erste Saisonniederlage bei. Ein umkämpfte Niederlage gab es mit 2:3 für Jörg Molter gegen Strobel. Im hinteren Paarkreuz mussten Jan Körner und Dennis Bühler ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Halbzeitstand 4:5 für Frickenhausen. In der zweiten Hälfte setzten sich Fabian Burlein 3:0 gegen Lachenmayer und Jens Schmidt mit 3:0 gegen Birkmaier durch. Im mittleren Paarkreuz konnte nur Herbert Kasper mit 3:1 gegen Strobel den Punkt einfahren. Einen sicheren Punkt holte Jan Körner mit 3:0 gegen Dropulic. Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Unglücklich waren Fabian Burlein/Jens Schmidt gegen Lachenmayer/Strobel, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann. Damit fand das gesamte Spiel diesmal keinen Sieger.

Es spielten: Burlein (1 Doppel / 2 Einzel), Schmidt (1/2), Kasper (0/2), J. Molter (0/0), J. Körner (0/1), Bühler (0/0).

12.12.2022


Herren II - Sieg gegen den Tabellenführer

Am letzten Samstag war der bisher verlustpunktfreie TB Ruit II zum letzten Punktspiel des Jahres 2022 zu Gast in Holzmaden. Nach den drei Eingangsdoppeln lag man mit 2:1 Punkten in Führung. Kolbus/Aldinger sowie Gerhard Körner/Neubauer punkteten, Schumacher/Sebastian Molter unterlagen in vier Sätzen. In den folgenden Einzeln gewann Aldinger zweimal nach jeweils 0:2 Sätzen Rückstand noch mit 3:2. Ebenfalls zweimal punkten konnte Neubauer nach einer sehr guten Leistung. Die weiteren Einzelerfolge erzielten Schumacher sowie Sebastian Molter. So kam es beim 8:7 Zwischenstand zum Schlussdoppel, das Kolbus/Aldinger knapp mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden konnten. Endstand somit nach knapp vier Stunden ein unerwartetes 9:7 für die Herren II. In der Liga mit ihren 6 Mannschaften belegen die Herren II  mit 6:4 Punkten einen guten dritten Tabellenplatz.

Es spielten: Kolbus (2 Doppelerfolge/0 Einzelsiege), Aldinger (2/2), Schumacher (0/1), Gerhard Körner (1/0), Sebastian Molter (0/1), Neubauer (1/2). 

12.12.2022


Damen - Heimsieg am letzten Spieltag der Vorrunde

Am vergangenen Samstag empfingen die Damen die Spielerinnen des TSV Sielmingen II zum letzten Spiel der Vorrunde. Zwar musste sich das erste Doppel im fünften Satz geschlagen geben, jedoch konnten Benz/Jauß das zweite Doppel mit 3:1 gewinnen. So starteten die Damen mit einem 1:1 in die erste Runde der Einzel. Während Schmidt und Jauß sich ihren Einzelsieg im fünften Satz verdienten, holten Jakob und Benz mit ihrem klaren Sieg jeweils einen Punkt für die Heimmannschaft. Mit einer deutlichen Führung von 5:1 starteten die Damen in die zweite Runde der Einzel. Leider konnten die Damen ihre Führung nicht weiter ausbauen, da lediglich S. Jakob nach fünf Sätzen einen Punkt erkämpfen konnte. Somit verkürzten die Gegnerinnen auf 6:4. Nun ging es in die dritte Runde. Während S. Benz ihr Einzel im fünften Satz an ihre Gegnerin abgeben musste, konnte S. Schmidt den siebten Punkt und somit das Unentschieden für die Damen sichern. Mit 3:1 Sätzen machte S. Jakob schließlich den Sack zu und die Damen konnten sich über einen 8:5-Heimsieg im letzten Vorrundenspiel freuen. Mit diesem Sieg klettern die Damen auf den dritten Tabellenplatz.

Es spielten: Schmidt (0 Doppel / 2 Einzel), Jakob (0/3), Benz (1/1), L. Jauß (1/1).

12.12.2022


Herren II - Dennis Bühler allein reicht nicht zum Erfolg

Zusammen mit seinem Partner Sebastian Molter konnte Dennis Bühler das Eingangsdoppel in 5 Sätzen für sich entscheiden. Daneben gewann er noch seine beiden Einzelspiele. Nur noch Ralf Neubauer konnte noch einen Einzelerfolg zur 9:4 Niederlage beitragen. Nicht vom Glück verfolgt war Sebastian Molter, der in  seinen beiden Einzeln jeweils nach fünf Sätzen seinen Gegnern unterlag.

Es spielten: Kolbus (0 Doppelerfolge/0 Einzelsiege), Körner, G. (0/0), Bühler (1/2), Molter, S. (1/0), Neubauer (0/1), Hepperle (0/0). 

28.11.2022


Damen - Zweite Niederlage in Folge

Vergangenen Freitag waren die Damen zu Gast beim Tabellenführer TTC Notzingen-Wellingen. Schon nach den beiden Doppeln lagen die Damen mit 0:2 zurück. Mit wenig Problemen holte B. Jauß gegen die Nr.1 der Gegnerinnen den ersten Punkt für die Damen. Nach einem 2:0-Rückstand in den Sätzen, kämpfte sich S. Schmidt gegen V. Graf zurück ins Spiel und glich auf 2:2-Sätze aus. Am Ende reichte es leider nicht für einen Sieg und der Punkt ging nach fünf Sätzen an die Gegnerinnen. Auch L. Jauß musste sich in ihrem ersten Einzel geschlagen geben, während S. Benz mit ihrem 3:1-Sieg einen weiteren Punkt für die Holzmadener Damen gewinnen konnte. Spielstand nach der ersten Runde: 4:2 für die Gastgeberinnen des TTC Notzingen-Wellingen. In der zweiten Runde startete S. Schmidt mit einem souveränen 3:1 und verkürzte somit auf 4:3. In den darauffolgenden Spielen konnten die Damen sich leider keinen weiteren Punkt erkämpfen und mussten sich am Ende mit 8:3 geschlagen geben. 

Es spielten: Schmidt (0 Doppel/1 Einzel), B. Jauß (0/1), Benz (0/1), L. Jauß (0/0).

28.11.2022


Herren I

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behielten die Herren I am vergangenen Freitag in der Herren Kreisliga B beim 9:7 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Spielentscheidend war insbesondere das mittlere Paarkreuz, welches alle vier Einzel erfolgreich gestalten konnte. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 5. Saisonspiel des Heimteams setzte das Doppel Burlein /Schmidt. Nach diesem Sieg haben die Spieler um Spitzenspieler Manuel Drexler nun 3 Siege auf dem Tabellenkonto.
Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. 2:3 hieß es am Ende, als Burlein / Schmidt und Pishmishev / Stoll sich am Tisch gegenüber standen. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Pishmishev / Stoll endete. Einen eher schnellen Punkt für ihr Team holten wiederum Drexler / Bühler beim 3:0 gegen Thimm / Staisch. 3:2 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Kasper / Molter und Wahlicht / Schach den letzten Ballwechsel spielten. Nach den anfänglichen Partien gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Manuel Drexler bei seiner 1:3-Niederlage von
Peter Thimm dann doch niedergerungen worden. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper
ausgehen können. Mit 1:3 verlor dann Fabian Burlein seine Partie gegen Deyan Pishmishev, die
anhand der TTR-Werte im Vorfeld offen eingeschätzt werden konnte. Anschließend ging es beim
Spielstand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte. Beim 3:0-Erfolg
gegen Achim Schach zeigte Jens Schmidt hingegen seinem Gegner die Grenzen auf. Kaum
gefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Herbert Kasper am Nachbartisch gegen Volker Wahlicht.
Bei einem Spielstand von 4:3 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Jörg Molter wehrte
eine 1:0 Satzführung von Maximilian Staisch ab und fuhr den Punkt für das Heimteam noch ein.
Ohne Satzgewinn für Dennis Bühler verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Claus Stoll. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 5:4. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Manuel Drexler die Begegnung, in die er auf dem Papier anhand der TTR-Werte eigentlich als deutlicher Favorit gegangen war, mit 1:3 gegen Deyan Pishmishev abgab und eine Niederlage kassierte. Fabian Burlein machte indes mit Peter Thimm beim 11:9, 11:9, 11:3 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher, obwohl beide anhand der TTR-Werte als in etwa ebenbürtig eingeschätzt werden konnten. Auf dem falschen Fuß erwischte Jens Schmidt seinen Gegner Volker Wahlicht beim überzeugenden Triumph ohne Satzverlust. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 7:5. Herbert Kasper lag gegen Achim Schach bereits mit zwei Sätzen im Rückstand, bevor er dem Spiel eine andere Richtung gab und das Spiel noch zu einem 3:2-Erfolg drehen konnte. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Kasper endete. Mit 9:11, 5:11, 14:12, 11:13 verlor hingegen Jörg Molter seine Partie gegen Claus Stoll. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Nach gewonnenem ersten Satz gab Dennis Bühler das Spiel gegen Maximilian Staisch noch aus der Hand und verlor mit 14:12, 7:11, 11:13, 7:11. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Mannschaftskampfes im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Burlein / Schmidt gelang es, Thimm / Staisch im Doppel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Nicht unverdient blieben die 2 Punkte somit beim Heimteam.

Es spielten: Drexler (1 Doppel/0 Einzel), Burlein (1/1), Schmidt (1/2), Kasper (1/2), J. Molter (1/1), Bühler (1/0).

21.11.2022


Herren II - Vorderes Paarkreuz mit Kolbus und Jan Körner Sieggarant

In den Eingangsdoppeln lag man nach nach dem Erfolg von Kolbus und Jan Körner mit 1.2 in Rückstand. Aldinger/Gerhard Körner sowie Sebastian Molter/Neubauer unterlagen ihren Kontrahenten.

In den folgenden Einzeln punkteten Kolbus, Jan Körner sowie Aldinger jeweils zweimal, Neubauer war einmal erfolgreich.

So kam es beim Stand von 8:7 zum Schlussdoppel, in dem Kolbus/Körner ihre Gegner mit 3:0 besiegten.

Es spielten: Kolbus (2 Doppel/2 Einzel), J. Körner (2/2), Aldinger (0/2), G. Körner (0/0), S. Molter (0/0), Neubauer (0/1). 

21.11.2022


Herren I noch nicht ganz auf der Siegesspur, aber noch ungeschlagen!

Nach rund 3 Stunden hartem Kampf entführten die Gäste des TSV Holzmaden in ihrem 4. Saisonspiel beim 8:8 einen Zähler aus dem Spiel beim SV Reudern II. Wir profitierten dabei von einem starken oberen Paarkreuz, welches seine vier Einzel gewann. Wie knapp es im Spiel am Montag wirklich zuging, verdeutlicht auch das Satzverhältnis von 31:32.

Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Leider stand nach den normalerweise stark spielenden Doppeln die Anzeigetafel auf 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Jens und Fabi gewannen ihre Einzel deutlich und Emre wandelte einen 0:2 Satzrückstand in einen Sieg um: 3:3.  

Leider waren Jörg und Herbert in nicht bester körperlicher Verfassung und mussten Niederlagen einstecken, genauso Dennis Bühler. Zwischenstand 6:3.

Nicht die besten Voraussetzungen für die zweite Einzelrunde. Hier kam es für alle zu einem Dejavué. Burlein und Schmidt und Tozan siegten, Kasper und Molter verloren nach harten Spielen (8:6).

Nun spielte Dennis allerdings wieder in seiner richtigen Form und gewann klar, sodass wir uns ins Entscheidungsdoppel retten konnten.

Dieser Ausgang kann als durchaus knapp, aber nicht unverdient beschrieben werden. Kann ja nicht sein, dass wir alle Doppel verlieren, deswegen erkämpften Burlein/Schmidt sich einen 5-Satz-Sieg.

Es spielten: F. Burlein (1 Doppel / 2 Einzel), J.Schmidt (1/2), H. Kasper (0/0), E.Tozan (0/2), J. Molter (0/0), D. Bühler (0/1).

13.11.2022


Niederlage für die Damen

Am vergangenen Wochenende mussten die Damen gegen den TSV Weilheim II die erste Niederlage hinnehmen. Nachdem vier Spiele im fünften Satz verloren wurden und nur S.Benz ein Einzel gewinnen konnte, endete das Spiel mit 1:8.

Es spielten: S. Jakob (0 Doppel/0 Einzel), B.Jauß (0/0), S.Benz (0/1), L.Jauß (0/0).

30.10.2022


Herren II - Deutlicher Auswärtserfolg in Unterlenningen

Die Spiele gegen Unterlenningen waren in den Vorjahren deutlich umkämpft und es gab oftmals enge Endergebnisse. Nicht so in diesem Spiel, nachdem der Gegner auch nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Grundstein des hohen 9:2 Erfolgs in Unterlenningen waren die drei gewonnenen Eingangsdoppel. In den Einzeln musste Gerhard Körner seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Sein Sohn Jan Körner unterlag dem Vetter von Gerhard, Bernd Körner, in einem spannenden und engen Spiel mit 3:1 Sätzen. Erwähnenswert: Unser Nummer 1, Martin Kolbus, zeigte gegen seine Gegenspieler in den Einzeln eine Klasseleistung.  Nach einer zweieinhalb stündigen Spielzeit stand der unerwartet hohe Auswärtserfolg fest.

Es spielten: Kolbus (1 Doppelerfolg/2 Einzelsiege), Körner, J. (1/1), Aldinger (1/1), Körner, G. (1/0), Bühler (1/1), Haido (1/1).    (AH)

27.10.2022


Damen: Saisonstart wie immer hervorragend

Durchaus überrascht waren die Damen selbst über das eindeutige Ergebnis gegen die Gegnerinnen des RSK Esslingen. Waren anfangs die Spiele noch sehr ausgeglichen mit einem Zwischen-Spielstand von 3:4 Punkten, konnten wir anschließend in allen Einzeln das Spiel mit 3:8 Punkten mit nach Hause nehmen. Das Glück wurde gebührend gefeiert und begossen. So kann es weitergehen…

Es spielten: Schmidt (0 Doppel / 1 Einzel), Jakob (0/2), Benz (1/2), Schumacher (1/2).  

17.10.2022


Herren I: Punktgewinn oder Punktverlust?

In den Doppeln mussten Kasper/Körner J. ihren Gegenüber zum Sieg gratulieren.

Burlein/Schmidt und Tozan/Bühler hatten keinerlei Probleme mit ihren Gegnern

und siegten beide mit 3:0 Sätzen. In allen drei Paarkreuzen wurden die Punkte

geteilt und zur Halbzeit führten wir mit 5:4. Im zweiten Durchgang konnten nur

noch Kasper, Körner und Bühler ihr Einzel gewinnen. Wir sind dann

mit einer 8:7 Führung ins Abschlussdoppel gegangen. Trotz einer 2:0 Führung mussten

am Ende Schmidt/Burlein ihren Gegnern den Sieg überlassen.

Endergebnis TTF Neckarhausen - Herren I somit 8:8.

Es spielten: Fabian Burlein (1Doppel/1Einzel), Jens Schmidt (1/0), Herbert Kasper (0/2),  Emre Tozan (1/0), Jan Körner (0/1), Dennis Bühler (1/2).

17.10.2022


Herren II: Sebastian Molter einziger Lichtblick in Köngen

Die Partie in Köngen begann vielversprechend. Gerhard Körner/Dennis Bühler sowie Sebastian Molter/Ralf Neubauer bezwangen ihre Gegner, während Helmut Aldinger/Harald Schumacher glatt in drei Sätzen unterlagen. So lag man nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den darauffolgenden Einzeln konnte nur noch Sebastian Molter nach guter Leistung sein Einzel für sich entscheiden. Ernüchterndes Endergebnis somit 3:9.

Es spielten: Aldinger (0 Doppel/0 Einzel), Schumacher (0/0), Körner Gerhard (1/0), Bühler (1/0), Molter Sebastian (1/1), Neubauer (1/0). 

 

11.10.2022


Herren I: Saisonstart Tischtennis

Es hat sich einiges getan in der Herrenmannschaft. Letztes Jahr wurde die Mannschaft noch während der Saison zurückgezogen. Jetzt sind wir wieder am Start und haben uns etwas verjüngt! Emre Tozan ist nun Stammspieler und Dennis Bühler ist nach langjähriger Pause zurück und hilft gerne bei uns aus.

So ging es mit unseren Neulingen nach Hardt und wir waren gespannt, ob unsere Form und Stärke ausreichen werden. Burlein/Schmidt und Tozan/Bühler gewannen ihr Doppel klar. Kasper/Molter hatten es mit dem stärksten Doppel zu tun und mussten leider ihren Gegnern gratulieren. Die Einzel verliefen fast reibungslos und nur Tozan musste sich geschlagen geben. Somit stand es am Ende 2:9 und wir gingen als Sieger nach Hause. Alle Spieler haben zu einem Punkt beigetragen, das sind die schönsten Siege!

Es spielten: Fabian Burlein (Doppel 1; Einzel 1), Jens Schmidt (1/2), Herbert Kasper (0/1), Emre Tozan (1/0), Jörg Molter (0/1), Dennis Bühler (1/1).

01.10.2022